
GEWICHT: 51 kg
Titten: 75C
1 Std:30€
Strap-on: +70€
Intime Dienste: Klassisch, Verbalerotik, Entspannende Massage, Bisexuell: ja, Bizarr
Es wurde von Jopseph H. Gaga nutzt die heilende, verändernde Kraft der Bewegung und führt die Gruppe durch das konstante Hinhören auf physische Empfindungen sensations durch verschiedene Aufgaben. Gaga fördert Flexibilität und Ausdauer, regt Wahrnehmung und Vorstellungskraft an und bereichert die Bewegungsqualität auf einfache Art und Weise. Durch anatomische Informationen und Bilder, durch Bewegung, Berührung und Spüren, machen wir Strukturen im Körper erfahrbar und ermöglichen somit ein tie- feres, feineres Erleben des eigenen Körpers.
In der frühkindlichen Bewegungsentwicklung erforschen wir Bewegungen vom Einzeller bis zum gehenden Wesen. Wir erforschen einzelne Entwicklungsstufen, wie sie ineinander greifen und uns in unseren Bewegungen heute unterstützen und ermöglichen. Durch feines Bewusstsein der Körperstruktur, durch Berühren der einzelnen Gewebe, durch Verstehen anatomischer Gegebenheiten entsteht Wachheit und Präsenz im Körper und es ist ein Genuss sich damit zu bewegen! Die Feldenkrais-Methode arbeitet mit der Wahrnehmung von Bewegung und Bewegungsgewohnheiten und fördert die Fähigkeit, unterscheiden zu lernen, zum Beispiel unterscheiden zwischen angenehm und unangenehm, zwischen bekannt und unbekannt, zwischen mehr oder weniger Einsatz von Muskelkraft.
Darüber bietet sich den Lernenden die Möglichkeit, in ihrem Tun neue und angenehmere Bewegungsalternativen zu entwickeln. Das eigene Selbstbild wird dabei als veränderbar erlebt, was letztlich in vielen Bereichen des Lebens die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und Individualität fördert.
Limitierende Bewegungsweisen werden erkennbar, und es werden Alternativen entwickelt. Es kann die Weiterentwicklung von Fertigkeiten gefördert werden und allgemein können Ökonomie, Leichtigkeit, Vielfalt und Geschick im Bewegen und Handeln geschult werden. Wir werden nach einem mobilen und wandlungsfähigen Körper suchen, der sich auf viele Arten entfalten kann.
Dabei bleiben wir aufmerksam für das, was wir wahrnehmen, und für das performative Potential des Körpers in jedem Moment. Wir neigen dazu, unseren Geist und unseren Körper als zwei getrennte Einheiten zu betrachten. In der Yoga-Praxis trainieren wir, diese Trennungen zu vermischen: Wir beobachten die Bewegung unseres Geistes und verlagern den Intellekt in unseren Körper, lernen vom Körper und dem Wissen, das er bereits trägt. In der Vinyasa Yoga-Klasse üben wir die klassischen Sequenzen von Yogasana, Atmung und Meditation und arbeiten an der Entwicklung unserer körperlichen und intellektuellen Fähigkeiten.